Eine Wärmetauschplatte ist ein Gerät, das dazu dient, Wärme zwischen zwei oder mehreren Flüssigkeiten oder Gasen auszutauschen, ohne dass diese sich vermischen. Sie wird häufig in Heizungs-, Kühlungs- und Klimaanlagen eingesetzt. Die Funktionsweise basiert auf dem Prinzip der Wärmeübertragung: Eine warme Flüssigkeit gibt ihre Wärme an eine kältere Flüssigkeit ab, wodurch die warme Flüssigkeit abkühlt und die kalte Flüssigkeit sich erwärmt. Wärmetauschplatten sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, darunter Plattenwärmetauscher, Röhrenwärmetauscher und Luftwärmetauscher, und sie können in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden, von industriellen Prozessen bis hin zu Heizsystemen in Wohngebäuden. Die Effizienz eines Wärmetauschers hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Temperaturdifferenz zwischen den Medien, der Oberfläche des Wärmetauschers und der Strömungsbedingungen.