Wärmeleitfähigkeit von Hydraulikschläuchen?

Antwort

Die Wärmeleitfähigkeit von Hydraulikschläuchen hängt stark vom Material ab, aus dem sie hergestellt sind. Typischerweise bestehen Hydraulikschläuche aus Gummi oder Kunststoff mit einer Verstärkung aus Textil oder Metall. Gummi und Kunststoffe haben im Allgemeinen eine niedrige Wärmeleitfähigkeit, die im Bereich von 0,1 bis 0,5 W/(m·K) liegt. Metallverstärkungen können die Wärmeleitfähigkeit erhöhen, aber der Gesamteffekt bleibt relativ gering im Vergleich zu reinen Metallen. Für genaue Werte und spezifische Materialien ist es ratsam, die technischen Datenblätter der jeweiligen Hersteller zu konsultieren.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten