Um die IP-Adresse deines PCs herauszufinden, gibt es verschiedene Möglichkeiten – je nachdem, welches Betriebssystem du verwendest: **Windows:** 1. Drücke die Tasten **Windows + R**,... [mehr]
Die IP-Adresse für Modbus-Geräte erhältst du in der Regel vom Netzwerkadministrator oder der Person, die für die Netzwerkinfrastruktur verantwortlich ist. Wenn du ein Modbus-Gerät selbst konfigurierst, kannst du die IP-Adresse auch direkt im Gerät einstellen, oft über ein Webinterface oder eine Konfigurationssoftware. In einigen Fällen kann die IP-Adresse auch automatisch über DHCP zugewiesen werden, wenn das Gerät dafür konfiguriert ist.
Um die IP-Adresse deines PCs herauszufinden, gibt es verschiedene Möglichkeiten – je nachdem, welches Betriebssystem du verwendest: **Windows:** 1. Drücke die Tasten **Windows + R**,... [mehr]
Der elektrische Telegraf wurde in den 1830er Jahren entwickelt. Samuel Morse und Alfred Vail trugen maßgeblich zur Entwicklung des Morse-Codes und des elektrischen Telegrafen bei, wobei die erst... [mehr]
Für eine Kommunikation zwischen zwei Endpunkten sind in der Regel zwei Sockets notwendig: einer auf der Senderseite und einer auf der Empfängerseite. Jeder Socket repräsentiert eine Ver... [mehr]
Ein Modem (Modulator-Demodulator) hat die Aufgabe, digitale Daten von einem Computer in analoge Signale umzuwandeln, die über Telefonleitungen oder andere analoge Übertragungsmedien gesendet... [mehr]