Nach dem Austausch der Batterie an der Viessmann Fernbedienung F bleiben die bestehenden Einstellungen in der Regel erhalten. Die Fernbedienung speichert ihre Konfiguration und Verbindungen normalerwe... [mehr]
Eine Viessmann-Fernbedienung (z.B. für Heizungsanlagen) benötigt in der Regel Strom, um zu funktionieren. Meistens wird dieser durch Batterien oder einen Netzanschluss bereitgestellt. Ohne Stromversorgung – also ohne Batterien oder Netzanschluss – ist die Fernbedienung nicht funktionsfähig und kann keine Signale an die Heizungsanlage senden. Falls du eine Fernbedienung ohne Strom betreiben möchtest, ist das technisch nicht möglich. Du müsstest entweder die Batterien ersetzen oder, falls vorhanden, das Netzteil überprüfen. Bei fest installierten Bedieneinheiten kann auch eine Störung in der Stromversorgung vorliegen. Weitere Informationen zu Viessmann-Produkten findest du auf der offiziellen Webseite: https://www.viessmann.de/ Falls du ein konkretes Problem mit deiner Fernbedienung hast, beschreibe bitte das Modell und die genaue Situation.
Nach dem Austausch der Batterie an der Viessmann Fernbedienung F bleiben die bestehenden Einstellungen in der Regel erhalten. Die Fernbedienung speichert ihre Konfiguration und Verbindungen normalerwe... [mehr]
Die Viessmann Fernbedienung F benötigt in der Regel eine Batterie mit einer Spannung von **3 Volt**. Meistens handelt es sich dabei um eine Knopfzelle vom Typ **CR2032**. Das ist die Mindestspann... [mehr]