Verzeichnisstruktur für Technik im Gebäudemanagement aufbauen.

Antwort

Eine sinnvolle Verzeichnisstruktur für den Fachbereich Technik im Gebäudemanagement könnte folgendermaßen aussehen: 1. **Technik** - **Gebäude** - **Gebäude A** - **Wartung** - **Pläne** - **Dokumentation** - **Gebäude B** - **Wartung** - **Pläne** - **Dokumentation** - **Anlagen** - **Heizung** - **Wartungsprotokolle** - **Energieverbrauch** - **Kühlung** - **Wartungsprotokolle** - **Energieverbrauch** - **Lüftung** - **Wartungsprotokolle** - **Energieverbrauch** - **Sicherheitstechnik** - **Brandschutz** - **Pläne** - **Zertifikate** - **Einbruchschutz** - **Pläne** - **Zertifikate** - **Energie-Management** - **Energieberichte** - **Optimierungsmaßnahmen** - **Projekte** - **Neubauten** - **Sanierungen** - **Schulungen** - **Mitarbeiterschulungen** - **Sicherheitsunterweisungen** Diese Struktur ermöglicht eine klare Gliederung der verschiedenen Bereiche und erleichtert den Zugriff auf relevante Informationen. Je nach spezifischen Anforderungen und Gegebenheiten können weitere Unterordner hinzugefügt oder bestehende angepasst werden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie ändert man den Besitzer von Dateien in einem Verzeichnis?

Um den Besitzer von Dateien in einem Verzeichnis unter Linux oder macOS zu ändern, verwendest du den Befehl chown. Hier ein Beispiel: ```bash sudo chown NEUER_BESITZER:NEUE_GRUPPE /pfad/zum/verz... [mehr]