Unter Linux hängt der Installationsort eines Programms davon ab, wie und von wo es installiert wurde. Typische Orte sind: - **/usr/bin/** – für die meisten systemweit installierten Pr... [mehr]
Eine sinnvolle Verzeichnisstruktur für den Fachbereich Technik im Gebäudemanagement könnte folgendermaßen aussehen: 1. **Technik** - **Gebäude** - **Gebäude A** - **Wartung** - **Pläne** - **Dokumentation** - **Gebäude B** - **Wartung** - **Pläne** - **Dokumentation** - **Anlagen** - **Heizung** - **Wartungsprotokolle** - **Energieverbrauch** - **Kühlung** - **Wartungsprotokolle** - **Energieverbrauch** - **Lüftung** - **Wartungsprotokolle** - **Energieverbrauch** - **Sicherheitstechnik** - **Brandschutz** - **Pläne** - **Zertifikate** - **Einbruchschutz** - **Pläne** - **Zertifikate** - **Energie-Management** - **Energieberichte** - **Optimierungsmaßnahmen** - **Projekte** - **Neubauten** - **Sanierungen** - **Schulungen** - **Mitarbeiterschulungen** - **Sicherheitsunterweisungen** Diese Struktur ermöglicht eine klare Gliederung der verschiedenen Bereiche und erleichtert den Zugriff auf relevante Informationen. Je nach spezifischen Anforderungen und Gegebenheiten können weitere Unterordner hinzugefügt oder bestehende angepasst werden.
Unter Linux hängt der Installationsort eines Programms davon ab, wie und von wo es installiert wurde. Typische Orte sind: - **/usr/bin/** – für die meisten systemweit installierten Pr... [mehr]