Wie steht das Anzugsmoment zum Bemessungsmoment beim Kondensatormotor?

Antwort

Das Anzugsmoment und das Bemessungsmoment eines Kondensatormotors stehen in einem bestimmten Verhältnis zueinander, das von der Konstruktion und den Betriebsbedingungen des Motors abhängt. In der Regel ist Anzugsmoment (auch Startmoment genannt) höher als das Bemessungsmoment (Nennmoment), da der Motor beim Starten eine höhere Leistung benötigt, um die Trägheit der Last zu überwinden. Typischerweise liegt das Anzugsmoment bei Kondensatormotoren etwa im Bereich von 1,5 bis 2,5 mal so hoch wie das Bemessungsmoment. Es ist wichtig, die spezifischen technischen Daten des jeweiligen Motors zu berücksichtigen, da diese Werte variieren können.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten