Die Reolink Argus 3 Pro und die Reolink Argus 3 Ultra sind beides kabellose Überwachungskameras, unterscheiden sich aber in einigen wichtigen Punkten: **1. Auflösung:** - **Argus 3 Pro:** 2... [mehr]
Das Transmissionselektronenmikroskop (TEM) und das Rasterelektronenmikroskop (REM) sind zwei verschiedene Techniken der Elektronenmikroskopie, die jeweils spezifische Vor- und Nachteile haben. **Transmissionselektronenmikroskop (TEM):** - **Funktionsweise:** TEM verwendet einen Elektronenstrahl, der durch eine sehr dünne Probe hindurchtritt. Die Elektronen werden durch die Probe gestreut, und das resultierende Bild wird auf einem fluoreszierenden Bildschirm oder einem Detektor erzeugt. - **Auflösung:** TEM bietet eine sehr hohe Auflösung, oft im Bereich von 0,1 nm, was es ermöglicht, atomare Strukturen zu beobachten. - **Probenvorbereitung:** Die Proben müssen extrem dünn (weniger als 100 nm) sein, was aufwendige Vorbereitungen erfordert. - **Bildgebung:** TEM liefert Informationen über die innere Struktur von Materialien, einschließlich Kristallstrukturen und Defekten. **Rasterelektronenmikroskop (REM):** - **Funktionsweise:** REM scannt die Oberfläche einer Probe mit einem fokussierten Elektronenstrahl. Die Elektronen, die von der Oberfläche zurückgestreut werden, werden detektiert, um ein Bild zu erzeugen. - **Auflösung:** REM hat eine geringere Auflösung als TEM, typischerweise im Bereich von 1 nm bis 10 nm. - **Probenvorbereitung:** Die Proben müssen nicht so dünn sein wie beim TEM, was die Vorbereitung erleichtert. Sie können auch in ihrer natürlichen Form untersucht werden. - **Bildgebung:** REM liefert detaillierte Informationen über die Oberflächenstruktur und Morphologie von Materialien. **Zusammenfassung:** - TEM ist ideal für die Untersuchung von inneren Strukturen mit hoher Auflösung, während REM besser für die Analyse von Oberflächenstrukturen geeignet ist. - Die Wahl zwischen TEM und REM hängt von den spezifischen Anforderungen der Untersuchung ab.
Die Reolink Argus 3 Pro und die Reolink Argus 3 Ultra sind beides kabellose Überwachungskameras, unterscheiden sich aber in einigen wichtigen Punkten: **1. Auflösung:** - **Argus 3 Pro:** 2... [mehr]
Hier ein Vergleich der beiden Modelle: **HP ProDesk 600 G4 SFF i5-8500 | 8 GB | 256 GB SSD | Win 11 Pro** - Prozessor: Intel Core i5-8500 (6 Kerne, 6 Threads, 3,0–4,1 GHz, 8. Generation) - Arbe... [mehr]
Der Better Geiger S2 und S1 sind beides Geigerzähler des Herstellers Better Geiger, unterscheiden sich jedoch in einigen wichtigen Punkten: **1. Sensor:** - **S1:** Verwendet einen SBM-20 Geiger... [mehr]