Es gibt verschiedene Arten von unterbrechungsfreien Stromversorgungen (USV), die sich in ihrer Funktionsweise und ihren Einsatzbereichen unterscheiden. Die drei Haupttypen sind: 1. **Offline/Standby-USV**: Diese USV-Art schaltet bei einem Stromausfall oder einer Spannungsschwankung auf die Batterie um. Im Normalbetrieb wird die Last direkt aus dem Stromnetz versorgt. Sie ist kostengünstig und eignet sich für weniger kritische Anwendungen. 2. **Line-Interactive-USV**: Diese USV bietet eine bessere Spannungsregulierung als die Offline-USV. Sie kann bei Spannungsabfällen oder -anstiegen die Spannung anpassen, ohne auf die Batterie umzuschalten. Diese Art ist ideal für kleine bis mittlere Unternehmen und Anwendungen, die eine gewisse Stabilität benötigen. 3. **Online-USV**: Bei dieser USV wird die Last ständig über die Batterie versorgt, selbst wenn das Stromnetz stabil ist. Sie wandelt den Wechselstrom (AC) in Gleichstrom (DC) um und dann wieder zurück in AC, was eine kontinuierliche und saubere Stromversorgung gewährleistet. Diese USV ist am teuersten, bietet jedoch den besten Schutz und ist für kritische Anwendungen wie Rechenzentren geeignet. Die Wahl der richtigen USV hängt von den spezifischen Anforderungen, der Art der angeschlossenen Geräte und dem gewünschten Schutzniveau ab.