Ja, ein USB 3-Kabel kann an einen USB 4-Anschluss im Computer angeschlossen werden, sofern die Steckerform passt. USB 4 verwendet in der Regel den USB-C-Stecker, während USB 3 sowohl mit USB-A- a... [mehr]
Um einen Computer mit USB 4-Anschlüssen (meist USB-C-Buchsen) mit einem Gerät oder Kabel mit USB 3.0 Typ-A-Stecker zu verbinden, benötigst du einen **USB-C-auf-USB-A-Adapter**. Konkret: - **USB-C-Stecker (männlich)** auf **USB-A-Buchse (weiblich)** So einen Adapter steckst du in den USB 4 (USB-C) Anschluss deines Computers, und daran kannst du dann das USB 3.0 Typ-A-Kabel oder -Gerät anschließen. Beispiel für einen passenden Adapter: [USB-C auf USB-A Adapter bei Amazon](https://www.amazon.de/s?k=usb+c+auf+usb+a+adapter) Achte darauf, dass der Adapter USB 3.0 oder höher unterstützt, damit du die volle Geschwindigkeit nutzen kannst.
Ja, ein USB 3-Kabel kann an einen USB 4-Anschluss im Computer angeschlossen werden, sofern die Steckerform passt. USB 4 verwendet in der Regel den USB-C-Stecker, während USB 3 sowohl mit USB-A- a... [mehr]
Der asynchrone RAS-Adapter (Remote Access Service Adapter) ist ein virtueller Netzwerkadapter, der in Windows-Betriebssystemen für bestimmte Einwahl- und VPN-Verbindungen verwendet wird. In moder... [mehr]