Um zu ermitteln, wie viel Ampere (Stromstärke) ein Ladekabel tatsächlich liefert oder maximal übertragen kann, gibt es verschiedene Möglichkeiten: **1. Technische Angaben auf dem... [mehr]
Ja, mit USB-Ladekabeln, die für unterschiedliche Stromstärken (z. B. 1,5 A bis 3 A) ausgelegt sind, können tatsächlich unterschiedliche Ladezeiten erreicht werden – vorausgesetzt, sowohl das Ladegerät als auch das zu ladende Gerät unterstützen die höhere Stromstärke. **Hintergrund:** Die Ladezeit eines Geräts hängt davon ab, wie viel Strom (Ampere, A) und Spannung (Volt, V) das Ladegerät liefern kann und wie viel das Gerät aufnehmen kann. Ein Kabel, das für höhere Ströme ausgelegt ist (z. B. 3 A), kann mehr Strom transportieren, ohne dass es zu Überhitzung oder Spannungsabfall kommt. **Wichtige Punkte:** - **Kabelqualität:** Ein Kabel, das nur für 1,5 A ausgelegt ist, kann bei höheren Strömen zu warm werden oder den Strom begrenzen. Ein 3 A-Kabel kann mehr Strom sicher übertragen. - **Ladegerät:** Das Netzteil muss ebenfalls den höheren Strom liefern können. - **Endgerät:** Das Smartphone, Tablet oder andere Gerät muss das Schnellladen unterstützen und den höheren Strom aufnehmen können. **Fazit:** Mit einem hochwertigen Kabel, das für höhere Ströme ausgelegt ist, und einem passenden Ladegerät kann dein Gerät schneller laden – sofern es das unterstützt. Ein minderwertiges oder zu schwaches Kabel kann die Ladegeschwindigkeit begrenzen. Weitere Infos findest du z. B. bei [USB.org](https://www.usb.org/) oder auf den Herstellerseiten der jeweiligen Geräte.
Um zu ermitteln, wie viel Ampere (Stromstärke) ein Ladekabel tatsächlich liefert oder maximal übertragen kann, gibt es verschiedene Möglichkeiten: **1. Technische Angaben auf dem... [mehr]
Vermutlich meinst du einen USB 4-Anschluss (nicht „us 4“). Ja, es gibt bereits USB-Hubs, die speziell für den neuen USB4-Standard entwickelt wurden. Diese Hubs werden über einen... [mehr]
Wenn eine USB-Festplatte unter Windows 11 nicht erkannt wird, können verschiedene Ursachen vorliegen. Hier sind die wichtigsten Schritte zur Fehlerbehebung: **1. Hardware überprüfen**... [mehr]
Um ein Tablet T90 per USB mit einem Desktop-PC zu verbinden, gehe wie folgt vor: 1. **USB-Kabel anschließen:** Verbinde das Tablet T90 mit dem Desktop-PC über das passende USB-Kabel (meist... [mehr]
Die Preise für handelsübliche USB-Daten-Transferkabel und 120-GB-USB-Sticks können je nach Marke, Qualität und Händler variieren. Hier eine grobe Orientierung: **USB-Daten-Tr... [mehr]
Um alle Dateien von einem Computer (CP) mit USB-Anschluss auf einen anderen Computer mit USB-Anschluss auf einmal zu übertragen, gibt es mehrere Möglichkeiten: **1. Externe Festplatte oder... [mehr]