USV steht für unterbrechungsfreie Stromversorgung und es gibt verschiedene Typen, die sich in ihrer Funktionsweise und Anwendung unterscheiden. Die Haupttypen sind: 1. **Offline/Standby USV**: Diese USV schaltet bei einem Stromausfall auf Batteriebetrieb um. Sie bietet grundlegenden Schutz und ist kostengünstig, eignet sich jedoch eher für weniger kritische Anwendungen. 2. **Line-Interactive USV**: Diese USV kann Spannungsabfälle und -spitzen regulieren, ohne auf die Batterie zurückzugreifen. Sie ist effizienter als die Offline-Variante und bietet besseren Schutz für empfindliche Geräte. 3. **Online USV**: Diese USV wandelt den eingehenden Strom ständig in Gleichstrom um und speist dann den Wechselstrom aus der Batterie. Sie bietet den besten Schutz vor Stromausfällen, Spannungsschwankungen und anderen Störungen, ist jedoch auch die teuerste Variante. 4. **Hybrid USV**: Diese Systeme kombinieren verschiedene Technologien, um eine flexible und effiziente Stromversorgung zu gewährleisten. Sie können je nach Bedarf zwischen den Betriebsarten wechseln. Die Wahl der richtigen USV hängt von den spezifischen Anforderungen der Geräte ab, die geschützt werden sollen, sowie von Budget und Platzverhältnissen.