Was sind die Unterschiede zwischen zwei Thermistoren?

Antwort

Thermistoren sind temperaturabhängige Widerstände, die in zwei Hauptkategorien unterteilt werden: NTC (Negative Temperature Coefficient) und PTC (Positive Temperature Coefficient). 1. **NTC-Thermistoren**: - Widerstand sinkt mit steigender Temperatur. - Häufig verwendet in Temperaturmessungen und -regelungen, da sie eine hohe Empfindlichkeit aufweisen. - Typische Anwendungen sind in Thermometern, Klimaanlagen und Heizungssteuerungen. 2. **PTC-Thermistoren**: - Widerstand steigt mit steigender Temperatur. - Oft in Überstromschutzschaltungen und als Heizgeräte eingesetzt. - Sie können auch in Anwendungen verwendet werden, wo eine Temperaturüberwachung erforderlich ist. Zusammengefasst: NTC-Thermistoren sind ideal für präzise Temperaturmessungen, während PTC-Thermistoren häufig in Schutz- und Heizanwendungen eingesetzt werden.

KI fragen

Verwandte Fragen

Was bedeutet 1 Ohm?

1 Ohm (Ω) ist die Maßeinheit für elektrischen Widerstand. Sie gibt an, wie stark ein elektrischer Leiter den Stromfluss behindert. Ein Widerstand von 1 Ohm bedeutet, dass bei einer Sp... [mehr]

Wie kann ich auf dem Fritzfon die Temperaturen auf dem Startbildschirm anzeigen lassen?

Um die Temperaturen auf dem Startbildschirm deines FRITZ!Fon anzuzeigen, benötigst du einen kompatiblen FRITZ!DECT-Heizkörperregler (z. B. [FRITZ!DECT 301](https://avm.de/produkte/fritzdect/... [mehr]