Was sind die Unterschiede zwischen NTC- und PTC-Thermistoren?

Antwort

NTC- und PTC-Thermistoren sind zwei Arten von temperaturabhängigen Widerständen, die sich in ihrer Funktionsweise und Anwendung unterscheiden. **NTC-Thermistoren (Negative Temperature Coefficient):** - Der Widerstand eines NTC-Thermistors sinkt mit steigender Temperatur. - Sie werden häufig in Temperaturmessungen und -regelungen eingesetzt, da sie eine hohe Empfindlichkeit gegenüber Temperaturänderungen aufweisen. - Typische Anwendungen sind Temperaturfühler, Überstromschutz und in der Elektronik zur Temperaturkompensation. **PTC-Thermistoren (Positive Temperature Coefficient):** - Der Widerstand eines PTC-Thermistors steigt mit steigender Temperatur. - Sie werden oft als Überstromschutz in elektrischen Schaltungen verwendet, da sie bei Überhitzung den Stromfluss reduzieren können. - Anwendungen finden sich in Heizgeräten, Motoren und als Sicherungen in verschiedenen elektrischen Geräten. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass NTC-Thermistoren für Temperaturmessungen und -regelungen geeignet sind, während PTC-Thermistoren hauptsächlich zum Schutz vor Überstrom und Überhitzung eingesetzt werden.

Kategorie: Technik Tags: NTC PTC Thermistor
Frage stellen und sofort Antwort erhalten