Um einer Tabelle eine Anweisung wie „nächste Spalte auf Android“ zu geben, kommt es darauf an, in welchem Kontext du arbeitest (z.B. Excel, Google Tabellen, eine App auf Android oder... [mehr]
Die Unterschiede zwischen n-Dotierung und p-Dotierung in der Halbleitertechnik können in einer Tabelle wie folgt zusammengefasst werden: | Merkmal | n-Dotierung | p-Dotierung | |-----------------------|--------------------------------------|--------------------------------------| | Dotiermaterial | Elemente mit mehr Valenzelektronen (z.B. Phosphor, Arsen) | Elemente mit weniger Valenzelektronen (z.B. Bor, Aluminium) | | Hauptträger | Elektronen | Löcher (fehlende Elektronen) | | Leitfähigkeit | Erhöht durch zusätzliche Elektronen | Erhöht durch zusätzliche Löcher | | Typ der Halbleiter | n-Halbleiter | p-Halbleiter | | Fermi-Niveau | Höher als im intrinsischen Halbleiter | Tiefer als im intrinsischen Halbleiter | | Anwendung | Verwendung in Transistoren, Dioden | Verwendung in Transistoren, Dioden | Diese Tabelle gibt einen Überblick über die grundlegenden Unterschiede zwischen n- und p-dotierten Halbleitern.
Um einer Tabelle eine Anweisung wie „nächste Spalte auf Android“ zu geben, kommt es darauf an, in welchem Kontext du arbeitest (z.B. Excel, Google Tabellen, eine App auf Android oder... [mehr]