Die Bloody A70 und die Bloody A70X sind Gaming-Mäuse von Bloody, einer Marke, die für ihre hochwertigen Gaming-Peripheriegeräte bekannt ist. Hier sind die Hauptunterschiede zwischen den beiden Modellen: 1. **Sensor**: - **Bloody A70**: Verwendet den PMW3325-Sensor. - **Bloody A70X**: Verwendet den PMW3389-Sensor, der eine höhere Präzision und Empfindlichkeit bietet. 2. **DPI (Dots Per Inch)**: - **ody A70**: Hat eine maximale DPI von 5000. - **Bloody A70X**: Hat eine maximale DPI von 16000, was eine feinere Steuerung und höhere Empfindlichkeit ermöglicht. 3. **Polling Rate**: - **Bloody A70**: Unterstützt eine Polling-Rate von bis zu 1000 Hz. - **Bloody A70X**: Unterstützt ebenfalls eine Polling-Rate von bis zu 1000 Hz, aber mit einer verbesserten Reaktionszeit aufgrund des besseren Sensors. 4. **Design und Ergonomie**: - Beide Modelle haben ein ähnliches Design und eine ähnliche Ergonomie, aber es können kleine Unterschiede in der Form oder den Materialien geben, die das Gefühl und die Handhabung beeinflussen. 5. **Preis**: - Aufgrund des besseren Sensors und der höheren DPI ist die Bloody A70X in der Regel teurer als die Bloody A70. Diese Unterschiede machen die Bloody A70X zu einer besseren Wahl für Spieler, die höchste Präzision und Leistung benötigen, während die Bloody A70 eine kostengünstigere Option für Gelegenheitsspieler oder diejenigen ist, die keine extrem hohen DPI-Werte benötigen.