Acetylenflaschen und Sauerstoffflaschen unterscheiden sich in mehreren Aspekten, insbesondere in Bezug auf Flaschenanschluss, Schlauchanschluss und Absperrventil: 1. **Flaschenanschluss:** - **Acetylenflaschen:** Der Flaschenanschluss für Acetylen ist in der Regel ein Linksgewinde, um Verwechslungen mit anderen Gasen zu vermeiden. Der Anschluss ist oft mit einer Kennzeichnung versehen, die auf das Linksgewinde hinweist. - **Sauerstoffflaschen:** Der Flaschenanschluss für Sauerstoff hat ein Rechtsgewinde. Dies ist der Standard für die meisten technischen Gase außer Acetylen. 2. **Schlauchanschluss:** - **Acetylenflaschen:** Die Schläuche für Acetylen sind in der Regel rot und haben ebenfalls Linksgewindeanschlüsse, um sicherzustellen, dass sie nur mit Acetylenflaschen verbunden werden können. - **Sauerstoffflaschen:** Die Schläuche für Sauerstoff sind normalerweise blau und haben Rechtsgewindeanschlüsse, passend zu den Sauerstoffflaschen. 3. **Absperrventil:** - **Acetylenflaschen:** Das Absperrventil für Acetylenflaschen ist speziell darauf ausgelegt, den Druck und die chemischen Eigenschaften von Acetylen zu handhaben. Es ist oft mit einer Sicherheitsvorrichtung ausgestattet, um Rückzündungen zu verhindern. - **Sauerstoffflaschen:** Das Absperrventil für Sauerstoffflaschen ist für den höheren Druck von Sauerstoff ausgelegt und besteht aus Materialien, die eine Reaktion mit Sauerstoff verhindern. Es ist ebenfalls mit Sicherheitsvorrichtungen ausgestattet, um eine sichere Handhabung zu gewährleisten. Diese Unterschiede sind wichtig, um die Sicherheit im Umgang mit diesen Gasen zu gewährleisten und Verwechslungen zu vermeiden.