Um eine genaue Antwort zu geben, benötige ich mehr Informationen, zum Beispiel das genaue Fahrzeugmodell, Baujahr oder den Hersteller. Die hinten verbaute Bremse kann je nach Fahrzeugtyp und Auss... [mehr]
Die Simplex-Bremse und die Duplex-Bremse sind beide Trommelbremssysteme, die sich in ihrer Konstruktion und Funktionsweise unterscheiden: 1. **Simplex-Bremse**: - **Aufbau**: Besteht aus zwei Bremsbacken, die durch einen Radzylinder auseinander gedrückt werden. - **Funktion**: Eine der Bremsbacken ist selbstverstärkend (führt die Bremskraft in die Drehrichtung der Trommel), während die andere nicht selbstverstärkend ist. - **Einsatz**: Häufig in älteren Fahrzeugen und bei weniger leistungsstarken Bremsanlagen. 2. **Duplex-Bremse**: - **Aufbau**: Hat ebenfalls zwei Bremsbacken, aber beide sind selbstverstärkend. - **Funktion**: Beide Bremsbacken werden durch separate Radzylinder betätigt, was zu einer gleichmäßigeren und stärkeren Bremswirkung führt. - **Einsatz**: Wird in leistungsstärkeren Bremssystemen verwendet, da sie eine höhere Bremskraft bietet. Die Duplex-Bremse bietet im Vergleich zur Simplex-Bremse eine bessere Bremsleistung und eine gleichmäßigere Abnutzung der Bremsbacken.
Um eine genaue Antwort zu geben, benötige ich mehr Informationen, zum Beispiel das genaue Fahrzeugmodell, Baujahr oder den Hersteller. Die hinten verbaute Bremse kann je nach Fahrzeugtyp und Auss... [mehr]
Die **mayr ROBA®-linearstop 40/381.101.0** ist eine **elektromagnetische Bremse** für lineare Bewegungen, keine Kupplung. Sie wird eingesetzt, um lineare Achsen sicher zu halten oder im Notfa... [mehr]