Der Hauptunterschied zwischen MIG- und MAG-Schweißen liegt imeten Schutzgas. -MIG-Schweißen (Metall-Inertgas-Schweißen)** verwendet ein inertes Gas, typischerweise Argon oder Helium, das die Schweißnaht vor Oxidation schützt. Es wird hauptsächlich für das Schweißen von Aluminium und anderen Nichteilen verwendet. - **MAG-Schweißen (Metall-Aktivgas-Schweißen)** hingegen nutzt ein aktives Gasgemisch, meist eine Mischung aus Argon und CO2 oder reinem CO2. Dieses Verfahren ist besonders geeignet für das Schweißen von unlegierten und niedriglegierten Stählen. Zusammengefasst: MIG für Nichteile mit inertem Gas, MAG für Stähle mit aktivem Gas.