Bei einem Hytera DMR Funkgerät zeigt die orange leuchtende LED nach dem analogen Senden in der Regel an, dass das Gerät sich im sogenannten „Empfangsüberwachungsmodus“ (engl... [mehr]
Der Unterschied zwischen H4 LED-Lampen in den Varianten "smart" und "vintage" liegt vor allem im Design, der Funktionalität und der Steuerung: **1. Smart H4 LED-Lampen:** - **Funktionen:** Oft mit zusätzlichen Features wie App-Steuerung, Farbwechsel, Dimmbarkeit oder Integration in Smart-Home-Systeme ausgestattet. - **Steuerung:** Können per Smartphone, Sprachassistent (z.B. Alexa, Google Assistant) oder Fernbedienung gesteuert werden. - **Design:** Modernes, technisches Aussehen. - **Einsatz:** Besonders geeignet, wenn du Komfort und flexible Steuerungsmöglichkeiten suchst. **2. Vintage H4 LED-Lampen:** - **Funktionen:** Meist klassische Lichtfarbe (warmweiß), keine smarten Funktionen. - **Steuerung:** Ein- und Ausschalten wie bei herkömmlichen Lampen, keine App- oder Sprachsteuerung. - **Design:** Retro-Optik, oft mit sichtbarem "Glühfaden" (Filament-Design), erinnert an alte Glühbirnen. - **Einsatz:** Ideal für dekorative Zwecke und wenn ein nostalgisches Ambiente gewünscht ist. **Wichtig:** H4 bezeichnet eigentlich einen Lampensockel, der vor allem bei Autoscheinwerfern verwendet wird. Im Wohnbereich ist H4 unüblich – dort sind E27, E14 oder GU10 gängiger. Falls du H4 für Wohnraum meinst, prüfe bitte, ob du den richtigen Sockel meinst. **Zusammengefasst:** "Smart" steht für moderne, vernetzte Technik mit vielen Steuerungsmöglichkeiten, "vintage" für klassisches Aussehen und einfache Bedienung ohne smarte Features. Weitere Infos zu smarten Lampen findest du z.B. bei [Philips Hue](https://www.philips-hue.com/de-de) oder zu Vintage-LEDs bei [Osram Vintage](https://www.osram.de/ecat/Vintage%20Edition%20190-LED%20Lampen-LED%20Lampen/de/de/GPS01_3554377/).
Bei einem Hytera DMR Funkgerät zeigt die orange leuchtende LED nach dem analogen Senden in der Regel an, dass das Gerät sich im sogenannten „Empfangsüberwachungsmodus“ (engl... [mehr]
Der Austausch von herkömmlichen Leuchtstoffröhren gegen LED-Röhren mit sogenannten „Kurzschlussstartern“ (auch Dummy-Starter genannt) ist grundsätzlich möglich und... [mehr]
Der Hauptunterschied zwischen einem Halogenlampentrafo und einem LED-Lampentrafo liegt in der Technik und den Anforderungen der angeschlossenen Leuchtmittel: **Halogenlampentrafo:** - Entwickelt f&uu... [mehr]
Wenn die Lampen (LEDs) an deinem Router unterschiedlich hell leuchten, kann das verschiedene Ursachen haben: 1. **Technisches Design:** Manche Router haben LEDs, die je nach Funktion oder Status unte... [mehr]