Unterschied zwischen Gesamtpuffer und freiem Puffer?

Antwort

Der Unterschied zwischen Gesamtpuffer und freiem Puffer liegt in der Definition und der Funktion innerhalb eines Systems, insbesondere in der Chemie und Biochemie. 1. **Gesamtpuffer**: Dies bezieht sich auf die gesamte Pufferkapazität einer Lösung, die die Fähigkeit beschreibt, den pH-Wert stabil zu halten, wenn Säuren oder Basen hinzugefügt werden. Der Gesamtpuffer umfasst alle Pufferbestandteile, die in der Lösung vorhanden sind, und deren Konzentrationen. 2. **Freier Puffer**: Dieser Begriff bezieht sich auf den Teil des Puffers, der tatsächlich aktiv zur Pufferung des pH-Wertes beiträgt. Es handelt sich um die Konzentration der Pufferbestandteile, die nicht durch andere Reaktionen oder Bindungen in der Lösung gebunden sind. Der freie Puffer ist also der Teil, der direkt auf Änderungen des pH-Wertes reagieren kann. Zusammengefasst: Der Gesamtpuffer beschreibt die gesamte Pufferkapazität, während der freie Puffer den aktiven Teil dieser Kapazität darstellt.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten