Der Unterdruck im Saugraum einer Hydraulikpumpe wird durch die Bewegung des Pumpenrotors oder der Pumpenkolben erzeugt. Wenn sich der Rotor oder die Kolben bewegen, vergrößert sich das Volumen im Saugraum, was zu einer Verringerung des Drucks führt. Dieser Druckunterschied bewirkt, dass Flüssigkeit aus dem Tank oder dem Reservoir in die Pumpe gesogen wird. Zusätzlich können spezielle Konstruktionen wie Ventile und Dichtungen dazu beitragen, den Unterdruck aufrechtzuerhalten und die Effizienz der Pumpe zu steigern. Der Unterdruck ist entscheidend, um eine kontinuierliche und effektive Förderung der Hydraulikflüssigkeit zu gewährleisten.