Die Geschwindigkeit, mit der ein Triangulationssensor und ein Autofokussensor messen, hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der spezifischen Technologie und Anwendung. Ein Triangulationssensor verwendet optische Triangulation, um Abstände zu messen. Diese Sensoren sind oft sehr schnell und präzise, da sie kontinuierlich Licht aussenden und die Reflexion messen. Sie können in Echtzeit arbeiten und sind in der Lage, schnelle Bewegungen zu verfolgen. Ein Autofokussensor, wie er in Kameras verwendet wird, kann verschiedene Technologien nutzen, darunter Phasendetektion und Kontrastmessung. Die Geschwindigkeit des Autofokus hängt von der verwendeten Technologie ab. Phasendetektions-Autofokus ist in der Regel schneller als Kontrastmessung, da er direkt die Entfernung zum Motiv berechnet. In vielen Fällen kann ein Triangulationssensor schneller messen als ein Autofokussensor, insbesondere wenn es um kontinuierliche Messungen in Echtzeit geht. Allerdings hängt die tatsächliche Geschwindigkeit von der spezifischen Implementierung und den Anforderungen der Anwendung ab.