Ein Timer kann in verschiedenen Modi betrieben werden, darunter: 1. **Countdown-Modus**: Der Timer zählt von einer festgelegten Zeitspanne nach unten bis null. Dies wird häufig in Koch-Apps oder für Zeitmanagement verwendet. 2. **Count-Up-Modus**: Der Timer zählt von null nach oben, bis er manuell gestoppt wird. Dies ist nützlich für Aktivitäten, bei denen die verstrichene Zeit gemessen werden soll. 3. **Intervall-Modus**: Der Timer kann für wiederkehrende Intervalle eingestellt werden, z. B. für Trainingsroutinen oder Pausen. Er signalisiert das Ende eines Intervalls und den Beginn des nächsten. 4. **Schlafmodus**: Einige Timer bieten die Möglichkeit, nach einer bestimmten Zeit in einen Energiesparmodus zu wechseln, um Strom zu sparen. 5. **Alarm-Modus**: Der Timer kann so eingestellt werden, dass er zu einem bestimmten Zeitpunkt einen Alarm auslöst, unabhängig von einem Countdown oder Count-Up. Diese Modi können je nach Gerät oder Anwendung variieren.