Um auf lokal gespeicherte Daten auf deinem iPad zuzugreifen, gibt es verschiedene Möglichkeiten – je nachdem, um welche Art von Daten es sich handelt: 1. **Dateien-App nutzen:** Die v... [mehr]
Bislang gibt es keine Testberichte zu Eingabestiften speziell für das iPad A16 (2025), da dieses Modell zum aktuellen Zeitpunkt (Juni 2024) noch nicht veröffentlicht wurde und daher auch keine entsprechenden Stifte oder Zubehörteile offiziell getestet wurden. Sobald das iPad A16 erscheint und kompatible Eingabestifte auf dem Markt sind, werden voraussichtlich Testberichte auf Technikportalen wie [Notebookcheck](https://www.notebookcheck.com/), [The Verge](https://www.theverge.com/), [Heise](https://www.heise.de/) oder [TechRadar](https://www.techradar.com/) veröffentlicht. Bis dahin empfiehlt es sich, die Entwicklung auf diesen Seiten im Auge zu behalten.
Um auf lokal gespeicherte Daten auf deinem iPad zuzugreifen, gibt es verschiedene Möglichkeiten – je nachdem, um welche Art von Daten es sich handelt: 1. **Dateien-App nutzen:** Die v... [mehr]
Das iPad der 7. Generation verfügt über 3 GB Arbeitsspeicher (RAM).
Ein iPad kann grundsätzlich mit anderen Smartphones kommunizieren, auch wenn diese keine Apple-Geräte sind. Allerdings hängt die Art der Kommunikation davon ab, welche Funktionen oder D... [mehr]
Ein direktes Telefongespräch (also ein klassischer Anruf über das Mobilfunknetz) kann mit einem iPad Mini alleine nicht geführt werden, da das iPad Mini keine Telefonfunktion wie ein Sm... [mehr]
Ja, du kannst sowohl ein iPhone 12 als auch ein iPad mit einem Ladegerät mit 12 W Ausgangsleistung laden. Apple selbst hat früher W-Netile für iPadsiefert, und diese sind mit vielen iP... [mehr]