Die AVM FRITZ!Fon C6 und FRITZ!Fon X6 sind beides DECT-Telefone, die speziell für die Nutzung mit FRITZ!Box-Routern entwickelt wurden. Welches Modell „besser“ ist, hängt von dein... [mehr]
Ob dein Telefon einen Schrittzähler hat, hängt vom Modell und Betriebssystem ab: - **iPhones**: Ab iPhone 5s und neuer ist ein Bewegungssensor (M7/M8/M9/M10/M11/M12/M13) integriert, der Schritte zählt. Die vorinstallierte „Health“-App (Apple Health) zeigt dir deine Schrittzahl an. - **Android-Smartphones**: Viele Android-Geräte haben ebenfalls Bewegungssensoren. Oft ist eine vorinstallierte App wie „Google Fit“ vorhanden, die Schritte zählt. Manche Hersteller bieten eigene Gesundheits-Apps an (z.B. Samsung Health). Du findest den Schrittzähler meist in den genannten Apps. Falls du keine solche App findest, kannst du im App Store (iOS) oder Google Play Store (Android) nach „Schrittzähler“ suchen und eine passende App installieren. Ob dein spezifisches Modell einen Schrittzähler unterstützt, kannst du in den technischen Daten deines Geräts nachlesen oder im Menü der Gesundheits-Apps prüfen, ob Schritte aufgezeichnet werden.
Die AVM FRITZ!Fon C6 und FRITZ!Fon X6 sind beides DECT-Telefone, die speziell für die Nutzung mit FRITZ!Box-Routern entwickelt wurden. Welches Modell „besser“ ist, hängt von dein... [mehr]
Ein photoelektrischer Sensor ist grundsätzlich ein elektronisches Bauteil, das Licht (meist Infrarot oder sichtbares Licht) nutzt, um Objekte zu erkennen oder Anwesenheit zu detektieren. Er arbei... [mehr]
Ein Winkelcodierer, auch Drehgeber genannt, ist ein Sensor, der die Drehposition (Winkelstellung) einer Welle oder Achse erfasst und in ein elektrisches Signal umwandelt. Dieses Signal kann dann von S... [mehr]