Teilkreis eines Zahnrads mit da=8,872 und Zähnezahl=40?

Antwort

Der Teilkreis eines Zahnrads ist der Durchmesser des Kreises, auf dem die Zähne des Zahnrads in Eingriff mit einem anderen Zahnrad stehen. Der Teilkreis (d) kann mit der Formel berechnet werden: \[ d = \frac{z \cdot m}{\pi} \] wobei: - \( z \) die Zähnezahl ist, - \( m \) der Modul ist. In deinem Fall ist die Zähnezahl \( z = 40 \) und der Durchmesser \( d_a = 8,872 \). Um den Modul \( m \) zu berechnen, kannst du die Formel umstellen: \[ m = \frac{d_a \cdot \pi}{z} \] Setze die Werte ein: \[ m = \frac{8,872 \cdot \pi}{40} \] Berechne den Wert: \[ m \approx \frac{8,872 \cdot 3,14159}{40} \approx 0,698 \] Der Modul des Zahnrads beträgt also ungefähr 0,698. Der Teilkreis ist in diesem Fall der Durchmesser, den du bereits angegeben hast, also 8,872.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten