Ja, du kannst mit einem Excel-Makro (VBA) eine E-Mail versenden. Am häufigsten wird dafür Microsoft Outlook verwendet, da es sich gut mit Excel und VBA integrieren lässt. Hier ein einfa... [mehr]
Der Nutzer eines E-Mail-Accounts kann in der Regel den Teil vor dem "@"-Zeichen selbst bestimmen. Dieser Teil wird oft als Benutzername oder Alias bezeichnet. Der Teil nach dem "@"-Zeichen, die Domain, wird vom E-Mail-Anbieter vorgegeben und kann nicht vom Nutzer geändert werden. Zum Beispiel in der E-Mail-Adresse "benutzername@example.com" kann der Nutzer "benutzername" wählen, während "example.com" vom E-Mail-Anbieter festgelegt wird.
Ja, du kannst mit einem Excel-Makro (VBA) eine E-Mail versenden. Am häufigsten wird dafür Microsoft Outlook verwendet, da es sich gut mit Excel und VBA integrieren lässt. Hier ein einfa... [mehr]
Die Entscheidung zwischen einem Microsoft-Konto und einem lokalen Konto hängt davon ab, wie du deinen PC nutzen möchtest und welche Funktionen dir wichtig sind: **Microsoft-Konto:** - **Vor... [mehr]
Um eine E-Mail-Adresse aus einer Absendermail (z. B. aus einer XSuit Textvorlage) zu extrahieren, kannst du nach typischen E-Mail-Formaten suchen. E-Mail-Adressen bestehen in der Regel aus einem Benut... [mehr]
Nein, auf frage.de gibt es aktuell keine Funktion, mit der du eine Übersicht über deine bereits gestellten Fragen einsehen kannst. Jede Frage wird anonym und ohne Benutzerkonto gestellt, dah... [mehr]
Um dich bei frage.de einzuloggen, klicke auf der Startseite oben rechts auf „Login“ oder „Anmelden“. Gib anschließend deine Zugangsdaten (E-Mail-Adresse und Passwort) ein... [mehr]
Ein „Apple-surface“ gibt es nicht – vermutlich meinst du entweder ein Apple-Gerät (wie MacBook, iPad, iPhone) oder ein Microsoft Surface. Da beide sehr unterschiedlich sind, hie... [mehr]
Das Feld „An:“ wird in E-Mail-Programmen oder Messengern verwendet, um die Empfänger einer Nachricht einzutragen. Um das Feld mit deinen Kontakten zu füllen, gehst du wie folgt v... [mehr]