Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) gibt verschiedene Empfehlungen und Richtlinien für den sicheren Umgang mit HID-Devices (Human Interface Devices). Diese Empfehlungen umfassen in der Regel Aspekte wie: 1. **Sichere Konfiguration**: Empfehlungen zur sicheren Einrichtung und Konfiguration von HID-Geräten, um unbefugten Zugriff zu verhindern. 2. **Firmware-Updates**: Hinweise zur regelmäßigen Aktualisierung der Firmware von HID-Geräten, um Sicherheitslücken zu schließen. 3. **Zugriffssteuerung**: Vorgaben zur Implementierung von Zugriffssteuerungen, um sicherzustellen, dass nur autorisierte Benutzer auf die Geräte zugreifen können. 4. **Überwachung und Protokollierung**: Empfehlungen zur Überwachung der Nutzung von HID-Geräten und zur Protokollierung von Zugriffen, um verdächtige Aktivitäten zu erkennen. 5. **Schulung und Sensibilisierung**: Hinweise zur Schulung von Mitarbeitern im sicheren Umgang mit HID-Geräten und zur Sensibilisierung für potenzielle Sicherheitsrisiken. Für spezifische technische Empfehlungen und detaillierte Informationen ist es ratsam, die offiziellen Publikationen des BSI zu konsultieren.