Die sogenannte „Menü-Taste“ (auch Kontextmenü-Taste oder Application Key) ist auf vielen modernen Tastaturen tatsächlich nicht mehr vorhanden. Sie befand sich früher me... [mehr]
Um den Tastatur-Cursor zu beschleunigen, kannst du die folgenden Schritte je nach Betriebssystem befolgen: **Windows:** 1. Gehe zu den "Einstellungen" (Windows-Taste + I). 2. Wähle "Geräte" und dann "Tastatur". 3. Suche nach der Option "Tastaturgeschwindigkeit" oder "Wiederholrate" und passe die Einstellungen an. **macOS:** 1. Öffne die "Systemeinstellungen". 2. Klicke auf "Tastatur". 3. Unter dem Tab "Tastatur" kannst du die "Wiederholrate" und die "Verzögerung bis zur Wiederholung" anpassen. **Linux (z.B. Ubuntu):** 1. Gehe zu "Einstellungen" und dann zu "Tastatur". 2. Suche nach den Optionen für die Wiederholrate und passe sie an. Diese Schritte sollten dir helfen, die Geschwindigkeit des Tastatur-Cursors zu erhöhen.
Die sogenannte „Menü-Taste“ (auch Kontextmenü-Taste oder Application Key) ist auf vielen modernen Tastaturen tatsächlich nicht mehr vorhanden. Sie befand sich früher me... [mehr]
Wenn bei WhatsApp (wa) keine Wortvorschläge mehr angezeigt werden, liegt das in der nicht an WhatsApp selbst, sondern an den Einstellungen der Tastatur-App deines Smartphones. Mögliche Ursac... [mehr]
Die Geschwindigkeit eines Huawei 4G USB-Modems im Vergleich zu einem 3G-Modem hängt von mehreren Faktoren ab, insbesondere von den unterstützten Mobilfunkstandards und der Netzabdeckung. Hie... [mehr]
Das „Gartenhag“-Symbol, auch als Raute oder Nummernzeichen (#) bekannt, kannst du auf einem MacBook Pro wie folgt eingeben: **Mit einer deutschen Tastatur:** - Drücke gleichzeitig **... [mehr]