Schadet tägliches Aufladen dem Akku eines Rasierapparats?

Antwort

Das tägliche Aufladen eines Akku-Rasierapparates schadet dem Akku in der Regel nicht, sofern das Gerät über eine moderne Lithium-Ionen-Batterie verfügt und mit einer entsprechenden Ladeelektronik ausgestattet ist. Die meisten aktuellen Rasierapparate sind so konstruiert, dass sie das Überladen verhindern: Ist der Akku voll, stoppt die Elektronik den Ladevorgang automatisch. Bei älteren Geräten mit Nickel-Cadmium- (NiCd) oder Nickel-Metallhydrid-Akkus (NiMH) kann häufiges Nachladen jedoch zu einem sogenannten Memory-Effekt führen, der die Kapazität des Akkus verringert. Bei modernen Lithium-Ionen-Akkus ist dieser Effekt jedoch praktisch nicht mehr relevant. Zusammengefasst: Bei aktuellen Rasierapparaten mit Lithium-Ionen-Akku ist tägliches Aufladen unproblematisch. Bei sehr alten Geräten mit anderen Akkutypen kann es sinnvoll sein, den Akku erst bei niedriger Ladung wieder aufzuladen. Ein Blick in die Bedienungsanleitung gibt im Zweifel Aufschluss über den verbauten Akkutyp und die empfohlenen Ladegewohnheiten.

Kategorie: Technik Tags: Akku Rasierer Laden
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Unterstützt das Samsung Galaxy A36 induktives Laden?

Ein Samsung Galaxy A36 gibt es nicht. Vermutlich meinst du das Samsung Galaxy A34 oder ein ähnliches Modell der Galaxy-A-Serie. Das Samsung Galaxy A34 unterstützt kein induktives Laden (kabe... [mehr]

Sollte der Braun Series 9 Rasierer täglich in die Reinigungsstation gestellt werden?

Ja, es ist grundsätzlich sinnvoll, einen Braun Series 9 Rasierer regelmäßig in die Reinigungsstation zu stellen, auch täglich, wenn du ihn täglich benutzt. Die Reinigungsstat... [mehr]