Bei den FTP-Einstellungen wird das Passwort angegeben, das zu dem jeweiligen FTP-Benutzerkonto gehört. Dieses Passwort wird entweder vom Administrator des Servers vergeben oder du hast es selbst... [mehr]
Um dein Tablet auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen, wenn du dein Passwort vergessen hast, kannst du die folgenden Schritte befolgen. Beachte, dass dabei alle Daten auf dem Gerät gelöscht werden: 1. **Tablet ausschalten**: Halte die Power-Taste gedrückt und schalte das Tablet aus. 2. **In den Wiederherstellungsmodus booten**: - Halte die Lauter-Taste und die Power-Taste gleichzeitig gedrückt, bis das Logo des Herstellers erscheint. - Lass die Tasten los, wenn das Logo erscheint. 3. **Wiederherstellungsmenü aufrufen**: - Navigiere mit den Lautstärketasten zu „Wipe data/factory reset“ (Daten löschen/Werkseinstellungen zurücksetzen). - Bestätige die Auswahl mit der Power-Taste. 4. **Bestätigen**: Wähle „Yes“ (Ja), um den Reset zu bestätigen. 5. **Neustart**: Nach dem Reset wähle „Reboot system now“ (System jetzt neu starten). Das Tablet wird nun auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt. Nach dem Neustart kannst du es wie ein neues Gerät einrichten.
Bei den FTP-Einstellungen wird das Passwort angegeben, das zu dem jeweiligen FTP-Benutzerkonto gehört. Dieses Passwort wird entweder vom Administrator des Servers vergeben oder du hast es selbst... [mehr]
Um ein ZTE-Handy auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen (Factory Reset), gibt es in der Regel zwei Möglichkeiten: **1. Über die Einstellungen:** 1. Öffne die **Einstellungen**-... [mehr]
Um Spalten auf einem Tablet zu tauschen, kommt es darauf an, in welchem Kontext du arbeitest. Hier sind die häufigsten Szenarien: 1. **Tabellen in Office-Apps (z.B. Excel, Google Sheets):** -... [mehr]
Im Bereich der kompakten Tablets mit etwa 8 Zoll Displaygröße gibt es in Deutschland aktuell nur noch wenige Modelle, da viele Hersteller sich auf größere Tablets konzentrieren.... [mehr]
Es gibt mehrere Gründe, warum der Google Play Store nicht alle Apps auf deinem Tablet anzeigt: 1. **Kompatibilität:** Manche Apps sind nicht mit allen Geräten kompatibel. Das kann an d... [mehr]
Ein Reset deines Routers kann oft helfen, Verbindungsprobleme oder langsame Datenübertragungen zu beheben. Es gibt jedoch zwei Arten von Resets: 1. **Neustart (Reboot):** Dabei schaltest du de... [mehr]
BookStack ist eine Open-Source-Wiki-Software, die primär als Webanwendung läuft. Das bedeutet, du kannst BookStack grundsätzlich auf jedem Gerät nutzen, das einen modernen Webbrows... [mehr]