Die Badewannenkurve ist ein Modell, das die Ausfallrate von Maschinen und anderen technischen Systemen über deren Lebensdauer darstellt. Sie besteht aus drei Phasen: der Frühausfallphase, der Zufallsausfallphase und der Verschleißausfallphase. Um Studien zur Badewannenkurve der Ausfallrate von Maschinen zu finden, kannst du folgende Quellen nutzen: 1. **Google Scholar**: Eine spezialisierte Suchmaschine für wissenschaftliche Literatur. Gib einfach "Badewannenkurve Ausfallrate Maschinen" oder ähnliche Begriffe ein. [Google Scholar](https://scholar.google.com/) 2. **IEEE Xplore**: Eine digitale Bibliothek für technische Literatur, insbesondere im Bereich Elektrotechnik und Informatik. [IEEE Xplore](https://ieeexplore.ieee.org/) 3. **ScienceDirect**: Eine umfangreiche Datenbank für wissenschaftliche und technische Forschung. [ScienceDirect](https://www.sciencedirect.com/) 4. **ResearchGate**: Eine Plattform, auf der Forscher ihre Arbeiten teilen und diskutieren. [ResearchGate](https://www.researchgate.net/) 5. **Universitätsbibliotheken**: Viele Universitäten bieten Zugang zu wissenschaftlichen Datenbanken und Fachzeitschriften. Die Nutzung der Bibliotheksressourcen kann oft auch online erfolgen. Durch die Nutzung dieser Quellen solltest du eine Vielzahl von Studien und Artikeln zur Badewannenkurve und der Ausfallrate von Maschinen finden können.