Was tun, wenn im Task-Manager Microsoft Edge (11) angezeigt wird und der Stromverbrauch trotz nur zwei geöffneter Fenster hoch ist?

Antwort

Wenn im Task-Manager bei Microsoft Edge mehrere Prozesse (z. B. „Microsoft Edge (11)“) angezeigt werden, bedeutet das, dass Edge für jede Registerkarte, Erweiterung und einige interne Prozesse eigene Einträge anlegt. Das ist normal und dient der Stabilität und Sicherheit des Browsers. Um den Stromverbrauch zu senken, auch wenn nur zwei Fenster offen sind, kannst du Folgendes tun: 1. **Unnötige Tabs schließen:** Auch wenn du nur zwei Fenster hast, könnten in diesen Fenstern viele Tabs geöffnet sein. Schließe alle nicht benötigten Tabs. 2. **Erweiterungen prüfen:** Deaktiviere oder entferne nicht benötigte Erweiterungen, da jede Erweiterung zusätzliche Ressourcen verbrauchen kann. 3. **Hintergrundprozesse beenden:** Manche Webseiten oder Erweiterungen laufen im Hintergrund weiter. Im Edge-eigenen Task-Manager (Shift + Esc in Edge) kannst du sehen, welche Tabs oder Erweiterungen besonders viel Energie verbrauchen, und diese gezielt schließen. 4. **Browser und Windows aktualisieren:** Stelle sicher, dass sowohl Edge als auch Windows auf dem neuesten Stand sind, da Updates oft Optimierungen für den Energieverbrauch enthalten. 5. **Hardwarebeschleunigung deaktivieren:** In den Edge-Einstellungen unter „System und Leistung“ kannst du die Hardwarebeschleunigung deaktivieren, falls sie Probleme verursacht. 6. **Energiesparmodus nutzen:** Edge bietet einen Energiesparmodus, der den Stromverbrauch reduziert. Diesen findest du in den Einstellungen unter „System und Leistung“. Weitere Informationen findest du direkt bei Microsoft: [Microsoft Edge – Tipps zum Stromsparen](https://support.microsoft.com/de-de/microsoft-edge/energiesparmodus-in-microsoft-edge-aktivieren-2b1e2e2e-2e2e-2e2e-2e2e-2e2e2e2e2e2e) Wenn du diese Schritte befolgst, sollte der Stromverbrauch von Edge sinken.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten