Warum wird bei Anlegen einer Sperrspannung an einen pn-Übergang Strom erzeugt?

Antwort

Der Grund für die Erzeugung von Strom in einem pn-Übergang bei Anlegen einer Sperrspannung liegt in der Bewegung von Ladungsträgern. In einem pn-Übergang gibt es zwei Halbleitermaterialien: p-Typ (mit positiven Löchern) und n-Typ (mit negativen Elektronen). Wenn eine Sperrspannung angelegt wird, wird die Verarmungszone an der Grenzfläche zwischen p- und n-Typ vergrößert. Diese Verarmungszone ist der Bereich, in dem sich keine freien Ladungsträger befinden, da sie durch die Rekombination an der Grenzfläche neutralisiert werden. Wenn jedoch eine Sperrspannung angelegt wird, können durch thermische Energie oder andere externe Einflüsse einige Elektronen aus dem n-Typ in die Verarmungszone gelangen und dort rekombinieren. Dies führt zu einer Bewegung von Löchern im p-Typ, die ebenfalls in die Verarmungszone wandern. Diese Bewegung der Ladungsträger erzeugt einen kleinen Strom, der als Sperrstrom bezeichnet wird. Zusammengefasst: Bei Anlegen einer Sperrspannung wird die Verarmungszone vergrößert, was die Bewegung von Ladungsträgern anregt und somit einen kleinen Strom erzeugt.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Warum ändert der Stromfluss in einer Spule beim Generator nach einer halben Drehung seine Richtung?

Der Strom in einer Spule eines Generators ändert seine Richtung nach einer halben Drehung aufgrund des Prinzips der elektromagnetischen Induktion, das von Michael Faraday formuliert wurde. Wenn s... [mehr]

Woraus besteht ein Elektromagnet?

Ein Elektromagnet besteht aus einem Draht, der um einen ferromagnetischen Kern gewickelt ist, meist aus Eisen. Wenn elektrischer Strom durch den Draht fließt, erzeugt er ein Magnetfeld, das den... [mehr]

Herstellung von Strom bei Elektroautos plus Batterie erklärt

Elektroautos nutzen elektrische Energie, um einen Elektromotor anzutreiben. Die Stromerzeugung und -speicherung erfolgt in mehreren Schritten: 1. **Batterie**: Elektroautos sind mit großen Lith... [mehr]

Wovon hängt der Spannungsfall an einer Leitung ab?

Der Spannungsfall an einer Leitung hängt von mehreren Faktoren ab: 1. **Leitungswiderstand**: Der Widerstand der Leitung selbst, der von der Materialart (z.B. Kupfer oder Aluminium), dem Quersch... [mehr]

Berechne den elektrischen Widerstand eines Bauelements bei 12 V und 800 mA.

Der elektrische Widerstand \( R \) kann mit dem Ohmschen Gesetz berechnet werden, das lautet: \[ R = \frac{U}{I} \] Dabei ist \( U \) die Spannung in Volt und \( I \) der Strom in Ampere. In deinem... [mehr]