Ein Wechselrichter ist ein elektrisches Gerät, das Gleichstrom (DC) in Wechselstrom (AC) umwandelt. Das ist besonders wichtig, weil viele elektrische Geräte und das öffentliche Stromnet... [mehr]
Um den Strom zu berechnen, der bei einer 9 kW Heizung mit einer Spannung von 400 V und einem dreiphasigen System fließt, kann die folgende Formel verwendet werden: \[ I = \frac{P}{\sqrt{3} \cdot U \cdot \cos(\phi)} \] Dabei ist: - \( I \) der Strom in Ampere (A) - \( P \) die Leistung in Watt (W) (9 kW = 9000 W) - \( U \) die Spannung in Volt (V) (400 V) - \( \cos(\phi) \) der Leistungsfaktor (bei rein ohmscher Last ist \(\cos(\phi) = 1\)) Für eine rein ohmsche Last (wie eine Heizung) ist der Leistungsfaktor \(\cos(\phi) = 1\). Daher vereinfacht sich die Formel zu: \[ I = \frac{9000}{\sqrt{3} \cdot 400 \cdot 1} \] \[ I = \frac{9000}{692.82} \] \[ I \approx 12.99 \, \text{A} \] Der Strom, der bei einer 9 kW Heizung bei 400 V in einem dreiphasigen System fließt, beträgt also etwa 13 Ampere.
Ein Wechselrichter ist ein elektrisches Gerät, das Gleichstrom (DC) in Wechselstrom (AC) umwandelt. Das ist besonders wichtig, weil viele elektrische Geräte und das öffentliche Stromnet... [mehr]