Wie erstelle ich ein Stripe-Set RAID 0 als Basis?

Antwort

Um ein Stripe-Set (RAID 0) als Basis-Volume und nicht als dynamisches Volume zu erstellen, musst du die folgenden Schritte befolgen. Beachte, dass dies in der Regel bedeutet, dass du die Festplatten im BIOS oder UEFI deines Systems konfigurieren musst, da Windows normalerweise RAID-Setups als dynamische Volumes behandelt. Hier sind die allgemeinen Schritte: 1. **BIOS/UEFI aufrufen**: Starte deinen Computer neu und rufe das BIOS/UEFI-Setup auf (in der Regel durch Drücken einer Taste wie F2, DEL oder ESC während des Bootvorgangs). 2. **RAID-Konfiguration aktivieren**: Suche nach den SATA- oder Storage-Einstellungen und aktiviere den RAID-Modus. Dies kann je nach Motherboard unterschiedlich sein. 3. **RAID-Array erstellen**: In den RAID-Einstellungen kannst du ein neues RAID-Array erstellen. Wähle die Festplatten aus, die du für das RAID 0 verwenden möchtest, und konfiguriere das Array als RAID 0. 4. **Speichern und Neustarten**: Speichere die Änderungen und starte den Computer neu. 5. **Betriebssystem installieren**: Wenn du das RAID-Array als Boot-Laufwerk verwenden möchtest, musst du das Betriebssystem auf diesem Array installieren. Stelle sicher, dass du die richtigen Treiber für das RAID-Array während der Installation bereitstellst. 6. **Partitionieren und Formatieren**: Nach der Installation kannst du das RAID-Array im Betriebssystem partitionieren und formatieren, um es für die Datenspeicherung zu verwenden. Beachte, dass RAID 0 keine Redundanz bietet. Wenn eine Festplatte ausfällt, gehen alle Daten verloren. Stelle sicher, dass du regelmäßige Backups deiner Daten machst.

Kategorie: Technik Tags: RAID Stripe Basis
Frage stellen und sofort Antwort erhalten