Gibt es unter einem 4G/5G-Funkmast geringe Strahlung wegen des horizontalen Abstrahlwinkels?

Antwort

Ja, das stimmt im Wesentlichen. Die Antennen von Mobilfunkmasten (egal ob 4G oder 5G) sind in der Regel so konstruiert, dass sie ihre elektromagnetische Strahlung hauptsächlich horizontal und leicht nach unten geneigt abstrahlen, um möglichst viele Nutzer in der Umgebung zu erreichen. Direkt unter dem Mast ist die Strahlungsintensität deshalb meist deutlich geringer als in einiger Entfernung, wo der Hauptstrahl auf den Boden trifft. Die höchste Feldstärke findet sich typischerweise in einem gewissen Abstand vom Mast, nicht direkt darunter. Das liegt am sogenannten „Hauptstrahl“ der Antenne, der in einem bestimmten Winkel abgestrahlt wird. Direkt unter dem Mast befindet sich der Bereich außerhalb dieses Hauptstrahls, sodass dort die Strahlung geringer ist. Weitere Informationen dazu findest du beispielsweise bei der Bundesnetzagentur: https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Fachthemen/Telekommunikation/Telekommunikationstechnik/EMF/start.html Zusammengefasst: Direkt unter einem Funkmast ist die Strahlung in der Regel nicht am höchsten, sondern in einem gewissen Abstand, wo der Hauptstrahl auf den Boden trifft.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten