Die Stell- oder Schaltdauer eines Schiebers, auch als Ventil oder Schieberventil bekannt, hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Art des Schiebers, die Antriebsart (manuell, elektrisch, pneumatisch oder hydraulisch) und die spezifischen Betriebsbedingungen. 1. **Manuelle Schieber**: Die Stellzeit hängt von der Geschwindigkeit ab, mit der der Bediener den Schieber betätigt. Dies kann von wenigen Sekunden bis zu mehreren Minuten dauern. 2. **Elektrische Schieber**: Diese haben typischerweise eine Stellzeit im Bereich von einigen Sekunden bis zu einer Minute, abhängig von der Motorleistung und der Größe des Schiebers. 3. **Pneumatische Schieber**: Diese sind oft schneller und können Stellzeiten im Bereich von Bruchteilen einer Sekunde bis zu einigen Sekunden haben. 4. **Hydraulische Schieber**: Diese bieten ebenfalls schnelle Stellzeiten, oft im Bereich von Sekunden, abhängig von der Hydraulikleistung und der Größe des Schiebers. Die genaue Stell- oder Schaltdauer kann in den technischen Spezifikationen des jeweiligen Schiebers nachgelesen werden, die vom Hersteller bereitgestellt werden.