Steinfänger in Rohrleitungen sind Vorrichtungen, die dazu dienen, feste Partikel Steine, Sand oder andere Ablagerungen aus Flüssigkeiten zu entfernen, bevor diese in empfindliche Systeme oder Maschinen gelangen. Sie werden häufig in der Wasser- und Abwasserwirtschaft, in der Industrie sowie in der Landwirtschaft eingesetzt. Die Funktionsweise eines Steinfängers basiert in der Regel auf der Schwerkraft oder auf mechanischen Filtrationsmethoden. Sie helfen, Schäden an Pumpen und anderen Anlagen zu vermeiden und die Effizienz des Systems zu erhöhen. Es ist wichtig, Steinfänger regelmäßig zu warten und zu reinigen, um eine optimale Leistung sicherzustellen.