Starrachse mit getrenntem Antrieb?

Antwort

Eine Starrachse mit getrenntem Antrieb bezeichnet eine Konstruktion, bei der die Antriebswellen unabhängig von der Achse sind. Das bedeutet, dass die Achse selbst keine Antriebskraft überträgt, sondern lediglich die Räder trägt und führt. Der Antrieb erfolgt über separate Antriebswellen, die mit dem Differenzial verbunden sind. Diese Bauweise kann Vorteile in Bezug auf die Fahrdynamik und den Komfort bieten, da die ungefederten Massen reduziert werden. Ein Beispiel für eine solche Konstruktion ist die De-Dion-Achse.

KI fragen

Verwandte Fragen

Wofür wird ein Mehrphasen-Wechselstrommotor eingesetzt?

Ein Mehrphasen-Wechselstrommotor, meist als Drehstrommotor bezeichnet, wird vor allem in der Industrie und im Gewerbe eingesetzt. Er dient dazu, mechanische Energie aus elektrischer Energie zu erzeuge... [mehr]

Wodurch kann ich TKS1 ersetzen?

Die Bezeichnung „TKS1“ ist nicht eindeutig und kann sich auf verschiedene Dinge beziehen, z. B. ein Bauteil, ein Produkt, ein Enzym oder etwas anderes. Um eine passende Alternative oder ei... [mehr]