Nein, die Bezeichnung "2280" kennzeichnet eine M.2 SSD nicht eindeutig als passend für jedes System. "2280" beschreibt lediglich das physische Format der SSD: Sie ist 22 mm... [mehr]
Eine SSD, die PLP (Power Loss Protection), integriertenwareschutz und redundante Speicherung bietet, ist die **Samsung 970 PRO**. Diese SSD ist bekannt für ihre hohe Leistung und Zuverlässigkeit, insbesondere in professionellen Anwendungen. Eine weitere Option ist die **Western Digital Black SN850**, die ebenfalls ähnliche Schutzmechanismen bietet. Beide Modelle sind für ihre Robustheit und Datensicherheit bekannt.
Nein, die Bezeichnung "2280" kennzeichnet eine M.2 SSD nicht eindeutig als passend für jedes System. "2280" beschreibt lediglich das physische Format der SSD: Sie ist 22 mm... [mehr]
Die ADATA SP550 ist eine SSD (Solid State Drive) im 2,5-Zoll-Format und verwendet einen SATA-III-Anschluss (auch bekannt als SATA 6Gb/s). Das bedeutet, sie wird über ein SATA-Datenkabel und ein s... [mehr]
Ja, du kannst eine SSD (Solid State Drive) komprimieren, allerdings ist das etwas differenziert zu betrachten: **1. Dateisystem-Komprimierung:** Betriebssysteme wie Windows bieten die Möglichk... [mehr]
Ein Reset deines Routers kann oft helfen, Verbindungsprobleme oder langsame Datenübertragungen zu beheben. Es gibt jedoch zwei Arten von Resets: 1. **Neustart (Reboot):** Dabei schaltest du de... [mehr]