SSD Festplatten klonen mit verschiedener Größe auf Ubuntu 18.04

Antwort

Um SSD-Festplatten mit unterschiedlicher Größe unter Ubuntu 18.04 zu klonen, kannst du das Tool `dd` oder `Clonezilla` verwenden. Hier ist eine allgemeine Anleitung für beide Methoden: ### Methode 1: Mit `dd` 1. **Vorbereitung**: - Schließe beide SSDs an deinen Computer an. - Stelle sicher, dass du die richtigen Laufwerksbezeichnungen kennst (z.B. `/dev/sda` für die Quell-SSD und `/dev/sdb` für die Ziel-SSD). Du kannst dies mit dem Befehl `lsblk` überprüfen. 2. **Klonen**: - Öffne ein Terminal und führe den folgenden Befehl aus: ```bash sudo dd if=/dev/sda of=/dev/sdb bs=64K conv=noerror,sync ``` - Ersetze `/dev/sda` und `/dev/sdb` durch die entsprechenden Laufwerksbezeichnungen. Beachte, dass dieser Befehl die gesamte Quell-SSD auf die Ziel-SSD kopiert, was bei unterschiedlichen Größen problematisch sein kann. 3. **Anpassung der Partitionen**: - Nach dem Klonen musst du möglicherweise die Partitionen auf der Ziel-SSD anpassen. Verwende dazu `gparted` oder `parted`, um die Partitionen zu vergrößern oder zu verkleinern. ### Methode 2: Mit Clonezilla 1. **Clonezilla herunterladen**: - Lade Clonezilla von der [offiziellen Website](https://clonezilla.org/) herunter und erstelle ein bootfähiges USB-Laufwerk. 2. **Booten von Clonezilla**: - Starte deinen Computer von dem USB-Laufwerk. 3. **Klonen**: - Folge den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Quell- und Ziel-SSDs auszuwählen. Clonezilla bietet Optionen, um nur die verwendeten Daten zu klonen, was bei unterschiedlichen Größen hilfreich ist. 4. **Fertigstellen**: - Nach dem Klonen kannst du den Computer neu starten und die Ziel-SSD verwenden. ### Wichtige Hinweise: - **Daten sichern**: Stelle sicher, dass du alle wichtigen Daten gesichert hast, bevor du mit dem Klonen beginnst. - **Größenunterschiede**: Wenn die Ziel-SSD kleiner ist als die Quell-SSD, achte darauf, dass du nur die verwendeten Partitionen klonst oder die Daten entsprechend anpasst. Diese Methoden sollten dir helfen, SSDs unter Ubuntu 18.04 erfolgreich zu klonen.

Kategorie: Technik Tags: SSD Klonen Ubuntu
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Kennzeichnet die Bezeichnung "2280" eine M.2 SSD eindeutig als passend?

Nein, die Bezeichnung "2280" kennzeichnet eine M.2 SSD nicht eindeutig als passend für jedes System. "2280" beschreibt lediglich das physische Format der SSD: Sie ist 22 mm... [mehr]

Welchen Anschluss verwendet die ADATA SP550 SSD?

Die ADATA SP550 ist eine SSD (Solid State Drive) im 2,5-Zoll-Format und verwendet einen SATA-III-Anschluss (auch bekannt als SATA 6Gb/s). Das bedeutet, sie wird über ein SATA-Datenkabel und ein s... [mehr]

Kann ich eine SSD-Festplatte komprimieren und dadurch Speicherplatz gewinnen?

Ja, du kannst eine SSD (Solid State Drive) komprimieren, allerdings ist das etwas differenziert zu betrachten: **1. Dateisystem-Komprimierung:** Betriebssysteme wie Windows bieten die Möglichk... [mehr]

Wie oft kann man eine SSD-Festplatte überschreiben?

Die Lebensdauer einer SSD (Solid State Drive) wird in sogenannten Schreibzyklen gemessen, genauer gesagt in Program/Erase-Zyklen (P/E-Zyklen). Wie oft du eine SSD überschreiben kannst, hängt... [mehr]