Wie viel Speicherplatz darf auf einer Festplatte belegt sein bei 470 GB Kapazität?

Antwort

Die empfohlene maximale Belegung einer Festplatte liegt in der Regel bei etwa 80-90% der Gesamtkapazität, um eine optimale Leistung und Lebensdauer zu gewährleisten. Bei einer Festplatte mit einer Kapazität von 470 GB wären das: - 80%: 376 GB - 90%: 423 GB Das bedeutet, dass du idealerweise nicht mehr als 376 GB bis 423 GB an Daten speichern solltest, um die Leistung der Festplatte nicht zu beeinträchtigen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist die Funktion einer Hot-Spare-Festplatte im RAID-6-Verbund?

Eine Hot-Spare-Festplatte ist eine zusätzliche Festplatte, die in einem RAID-Verbund bereitgehalten wird, um im Falle eines Ausfalls einer aktiven Festplatte sofort einspringen zu können. Di... [mehr]