Nein, der Router muss nicht mit dem Internet verbunden sein, um die Daten (z. B. Einstellungen, gespeicherte Passwörter oder Protokolle) zu löschen. Das Zurücksetzen auf Werkseinstellun... [mehr]
Ja, der Speedport 4 (auch bekannt als Speedport Smart 4) funktioniert auch ohne einen 5G-Empfänger. Das Gerät ist in erster Linie ein Router für DSL- oder Glasfaseranschlüsse und benötigt keinen 5G-Empfänger, um eine Internetverbindung über das Festnetz herzustellen. Der 5G-Empfänger (z. B. der Speedport Smart 4 Plus mit integriertem 5G-Modul oder ein externer 5G-Empfänger) ist nur dann notwendig, wenn du das Internet über das Mobilfunknetz (5G) nutzen möchtest, etwa wenn kein Festnetzanschluss verfügbar ist oder als Backup-Lösung. Für den normalen Betrieb am DSL- oder Glasfaseranschluss reicht der Speedport 4 alleine aus. Weitere Informationen findest du direkt bei der [Telekom](https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/speedport/speedport-smart-4).
Nein, der Router muss nicht mit dem Internet verbunden sein, um die Daten (z. B. Einstellungen, gespeicherte Passwörter oder Protokolle) zu löschen. Das Zurücksetzen auf Werkseinstellun... [mehr]
Mit einem iPad mini 7 mit 5G kannst du nicht wie mit einem klassischen Smartphone direkt telefonieren also keine normalen Mobilfunkanrufe über das Mobilfunknetz führen. Das iPad unterstü... [mehr]
Ein Reset deines Routers kann oft helfen, Verbindungsprobleme oder langsame Datenübertragungen zu beheben. Es gibt jedoch zwei Arten von Resets: 1. **Neustart (Reboot):** Dabei schaltest du de... [mehr]