Welche Sorten von Bremsflüssigkeit gibt es?

Antwort

Es gibt mehrere Sorten von Bremsflüssigkeit, die sich hauptsächlich durch ihre chemische Zusammensetzung und ihre Leistungsmerkmale unterscheiden. Die gängigsten Sorten sind: 1. **DOT 3**: Diese Bremsflüssigkeit basiert auf Glykol und hat einen relativ niedrigen Siedepunkt. Sie wird hauptsächlich in älteren Fahrzeugen verwendet. 2. **DOT 4**: Ebenfalls auf Glykolbasis, aber mit einem höheren Siedepunkt als DOT 3. Sie ist weit verbreitet und wird in den meisten modernen Fahrzeugen verwendet. 3. **DOT 5**: Diese Bremsflüssigkeit basiert auf Silikon und ist nicht hygroskopisch (sie nimmt kein Wasser auf). Sie wird oft in Oldtimern und Militärfahrzeugen verwendet, da sie nicht korrosiv ist und eine längere Lebensdauer hat. DOT 5 ist nicht mit DOT 3 oder DOT 4 mischbar. 4. **DOT 5.1**: Diese Flüssigkeit basiert auf Glykol, hat aber einen höheren Siedepunkt als DOT 4 und ist hygroskopisch. Sie wird in Hochleistungsfahrzeugen und Motorrädern verwendet. Es ist wichtig, die vom Fahrzeughersteller empfohlene Bremsflüssigkeit zu verwenden, da die falsche Sorte die Bremsleistung beeinträchtigen und Schäden am Bremssystem verursachen kann.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wann wurde das Automobil erfunden und von wem?

Das Automobil wurde im späten 19. Jahrhundert entwickelt. Der erste praktische Automobilprototyp wird oft Karl Benz zugeschrieben, der 1885/1886 das Benz Patent-Motorwagen Nr. 1 baute. Dieses Fah... [mehr]