Im genannten Kontext bedeutet „Schreibzyklus“ den Vorgang, bei dem Daten auf eine SSD (Solid State Drive) geschrieben werden. Ein Schreibzyklus umfasst das Löschen und anschließ... [mehr]
Ja, im Sony Vaio SVE1111M1E kannst du eine SSD verwenden. Das Gerät ist mit einer herkömmlichen 2,5-Zoll-SATA-Festplatte ausgestattet, die du durch eine 2,5-Zoll-SATA-SSD ersetzen kannst. **Wichtige Hinweise:** - **Formfaktor:** 2,5 Zoll - **Schnittstelle:** SATA (SATA II oder SATA III, abwärtskompatibel) - **Bauhöhe:** Die meisten SSDs haben 7 mm oder 9,5 mm Bauhöhe. Das SVE1111M1E unterstützt beide, aber 7 mm ist heute Standard. **Empfohlene SSDs (Beispiele):** - [Samsung 870 EVO](https://www.samsung.com/de/memory-storage/870-evo-sata-3-2-5-ssd/MZ-77E500B/EU/) - [Crucial MX500](https://www.crucial.de/ssd/mx500/ct500mx500ssd1) - [SanDisk Ultra 3D SSD](https://shop.westerndigital.com/de-de/products/internal-drives/sandisk-ultra-3d-sata-ssd) **Einbau:** Der Austausch ist relativ einfach: Notebook ausschalten, Akku entfernen, Festplattenklappe öffnen, alte HDD herausnehmen, SSD einbauen, alles wieder verschließen. **Tipp:** Vor dem Einbau solltest du ein Backup deiner Daten machen und ggf. das Betriebssystem neu installieren oder klonen. **Fazit:** Jede handelsübliche 2,5-Zoll-SATA-SSD ist geeignet. Achte auf die Bauhöhe (7 mm ist Standard) und die Kapazität nach deinem Bedarf.
Im genannten Kontext bedeutet „Schreibzyklus“ den Vorgang, bei dem Daten auf eine SSD (Solid State Drive) geschrieben werden. Ein Schreibzyklus umfasst das Löschen und anschließ... [mehr]