Um einen Weißabgleich bei der Sony PXW-FS5M2K durchzuführen, gehe wie folgt vor: 1. **Kamera einschalten** und in den gewünschten Aufnahmemodus (z. B. „Camera Mode“) wechs... [mehr]
Bei Sony TVs bezeichnen „Anwender“ (oft auch „Benutzer“ oder „Custom“), „Standard“ und „Brillant“ verschiedene Bildmodi. Diese Modi sind Voreinstellungen, die jeweils bestimmte Werte für Helligkeit, Kontrast, Farbsättigung, Schärfe usw. festlegen. Wenn du jedoch bei allen drei Modi exakt die gleichen Parameter (z.B. Helligkeit, Kontrast, Farbe, Gamma, Farbtemperatur usw.) einstellst, gibt es trotzdem noch Unterschiede – und zwar aus folgenden Gründen: **1. Versteckte Bildverarbeitung:** Jeder Bildmodus kann zusätzliche, nicht direkt sichtbare oder einstellbare Bildverarbeitungsoptionen aktivieren oder deaktivieren. Dazu gehören z.B. spezielle Algorithmen für Farbdarstellung, Dynamikumfang, Rauschunterdrückung oder Schärfe. **2. Farbraum und Gamma:** Manche Modi nutzen unterschiedliche Farbräume (z.B. Standard: BT.709, Brillant: erweiterter Farbraum) oder verschiedene Gamma-Kurven, selbst wenn du die sichtbaren Einstellungen gleich setzt. **3. Hintergrundbeleuchtung und Dynamik:** Modi wie „Brillant“ erhöhen oft die Hintergrundbeleuchtung oder den Dynamikumfang, um das Bild leuchtender erscheinen zu lassen. Auch wenn du die Helligkeit manuell gleich einstellst, kann die Steuerung der Hintergrundbeleuchtung oder des Kontrasts im Hintergrund unterschiedlich sein. **4. Bildoptimierungen:** Im „Brillant“-Modus sind oft zusätzliche Bildoptimierungen wie „Live Colour“ oder „X-tended Dynamic Range“ aktiv, die das Bild lebendiger machen sollen. Diese sind manchmal nicht komplett abschaltbar. **Fazit:** Selbst bei exakt gleichen, sichtbaren Parametereinstellungen können die Modi unterschiedliche Bildcharakteristiken aufweisen, weil im Hintergrund weitere, nicht direkt zugängliche Bildverarbeitungen laufen. Für die neutralste und am wenigsten verfälschte Darstellung empfiehlt sich meist der „Anwender“-Modus, da hier die wenigsten Automatiken aktiv sind. Weitere Infos findest du direkt bei [Sony](https://www.sony.de/electronics/support/articles/00246355).
Um einen Weißabgleich bei der Sony PXW-FS5M2K durchzuführen, gehe wie folgt vor: 1. **Kamera einschalten** und in den gewünschten Aufnahmemodus (z. B. „Camera Mode“) wechs... [mehr]