Nein, die digitalen Tado Temperaturregler (z. B. die smarten Heizkörperthermostate) können ohne die Tado Bridge **nicht** per Smartphone gesteuert werden. Die Bridge ist das zentrale Verbind... [mehr]
Ja, du kannst ein Smartphone, das 33W Schnellladen unterstützt, problemlos mit einem 45W Netzteil laden. Das Smartphone zieht nur so viel Leistung, wie es maximal verarbeiten kann – in diesem Fall also 33W. Das Netzteil stellt lediglich die maximale verfügbare Leistung bereit, das Endgerät regelt aber, wie viel tatsächlich genutzt wird. Voraussetzung ist, dass beide Geräte denselben Schnellladestandard (z.B. USB Power Delivery, Quick Charge) unterstützen und das passende Kabel verwendet wird. Es besteht keine Gefahr für das Smartphone, solange das Netzteil und das Kabel von guter Qualität sind.
Nein, die digitalen Tado Temperaturregler (z. B. die smarten Heizkörperthermostate) können ohne die Tado Bridge **nicht** per Smartphone gesteuert werden. Die Bridge ist das zentrale Verbind... [mehr]
Um einen QR-Code zu öffnen bzw. zu scannen, benötigst du ein Smartphone oder Tablet mit Kamera. So funktioniert es: 1. **Kamera-App öffnen:** Bei den meisten modernen Smartphones reich... [mehr]
Aktuell erfüllen vor allem die Google Pixel-Modelle und einige Samsung Galaxy-Geräte deine Anforderungen am besten. Hier ein konkreter Vorschlag: **Google Pixel 8** - **Updategarantie:**... [mehr]
Die Angabe von 19 V bei vielen Laptops ist ein technischer Standard, der sich aus mehreren Gründen etabliert hat: 1. **Effizienz und Kompatibilität:** 19 V ist ein Kompromiss zwischen m&o... [mehr]
Dass bestimmte Bilder immer wieder in deiner Galerie auftauchen, kann verschiedene Ursachen haben: 1. **Cloud-Synchronisation:** Viele Smartphones synchronisieren Fotos automatisch mit Cloud-Diensten... [mehr]
Die Auswahl des besten Budget-Smartphones unter 300 € hängt von deinen individuellen Anforderungen ab (z. B. Kamera, Akkulaufzeit, Display, Software-Updates). Im Jahr 2024 gelten folgende Mo... [mehr]