Was ist die Fachsprache für Server?

Antwort

In der Server-Fachsprache gibt es verschiedene Begriffe und Konzepte, die häufig verwendet werden. Hier sind einige wichtige: 1. **Server**: Ein Computer oder ein System, das Dienste, Ressourcen oder Daten für andere Computer (Clients) bereitstellt. 2. **Client-Server-Modell**: Ein Netzwerkarchitekturmodell, bei dem Clients Anfragen an einen Server senden, der die Anfragen verarbeitet und die entsprechenden Antworten zurücksendet. 3. **Virtualisierung**: Die Technik, mehrere virtuelle Server auf einem physischen Server zu betreiben, um Ressourcen effizienter zu nutzen. 4. **Load Balancing**: Die Verteilung von eingehendem Datenverkehr auf mehrere Server, um die Leistung zu optimieren und Ausfallzeiten zu minimieren. 5. **Datenbankserver**: Ein Server, der Datenbanken hostet und Anfragen zur Datenmanipulation und -abfrage verarbeitet. 6. **Webserver**: Ein Server, der Webseiten hostet und HTTP-Anfragen von Clients (z.B. Webbrowsern) verarbeitet. 7. **API (Application Programming Interface)**: Eine Schnittstelle, die es verschiedenen Softwareanwendungen ermöglicht, miteinander zu kommunizieren. 8. **Backup**: Die Sicherung von Daten, um sie im Falle eines Datenverlusts wiederherstellen zu können. 9. **Firewall**: Ein Sicherheitsmechanismus, der den Datenverkehr zwischen einem internen Netzwerk und externen Netzwerken kontrolliert. 10. **SSH (Secure Shell)**: Ein Protokoll zur sicheren Fernsteuerung von Servern über ein unsicheres Netzwerk. Diese Begriffe sind grundlegend für das Verständnis der Servertechnologie und ihrer Funktionsweise.

Kategorie: Technik Tags: Server Fachsprache IT
Frage stellen und sofort Antwort erhalten