Warum läuft ein Script in Google Sheets nur sporadisch, obwohl die Randbedingungen gleich bleiben?

Antwort

Ein Script in Google Sheets (Google Apps Script) kann aus verschiedenen Gründen nur sporadisch laufen, auch wenn sich die Randbedingungen scheinbar nicht verändern. Häufige Ursachen sind: 1. **Quota- und Zeitlimits**: Google Apps Script unterliegt bestimmten Ausführungs- und Nutzungslimits (z. B. maximale Ausführungszeit pro Tag, pro Skript, pro Benutzer). Wird ein Limit überschritten, wird das Script abgebrochen oder gar nicht erst gestartet. Details: [Google Apps Script Quotas](https://developers.google.com/apps-script/guides/services/quotas) 2. **Fehler im Script**: Nicht abgefangene Fehler (z. B. durch nicht vorhandene Daten, leere Zellen, falsche Zellbezüge) können dazu führen, dass das Script manchmal fehlschlägt. 3. **Trigger-Probleme**: Bei zeitgesteuerten oder ereignisbasierten Triggern kann es zu Verzögerungen oder Ausfällen kommen, etwa wenn zu viele Trigger gleichzeitig laufen oder Google interne Wartungsarbeiten durchführt. Infos: [Trigger in Google Apps Script](https://developers.google.com/apps-script/guides/triggers) 4. **Externe Abhängigkeiten**: Wenn das Script auf externe Dienste zugreift (z. B. APIs, Webanfragen), können Netzwerkprobleme oder Antwortzeiten zu sporadischen Ausfällen führen. 5. **Gleichzeitige Bearbeitung**: Wenn mehrere Nutzer oder Prozesse gleichzeitig auf die Tabelle zugreifen, kann es zu Konflikten kommen, die das Script beeinflussen. 6. **Google-interne Probleme**: Selten kann es auch an temporären Problemen bei Google selbst liegen. **Tipp zur Fehlersuche:** - Überprüfe das Ausführungsprotokoll im Script-Editor unter „Ausführungen“. - Füge Fehlerbehandlung (try/catch) und Logging ein, um die Ursache besser einzugrenzen. - Prüfe die Quota-Nutzung in der Google Cloud Console. Weitere Infos: [Fehlerbehebung bei Google Apps Script](https://developers.google.com/apps-script/guides/support/troubleshooting)

Frage stellen und sofort Antwort erhalten